Wird der Wischsauger gestartet, befindet er sich tineco floor one s5 standardmäßig im Auto-Modus. Den Umgang mit dem Tineco Floor One S5 Pro 2 kann man sich prinzipiell so vorstellen, wie mit einem Akkusauger. Am besten gefällt uns, dass das Wischen mit dem Tineco kein bisschen anstrengend ist. Anders als ein herkömmlicher Wischmopp, bei dem Druck ausgeübt werden muss, gleitet der Saugwischer mühelos über den Boden.
Die Aufladung des Akkus geschieht einfach und sicher in der Ladestation. In unserem Test dauerte eine vollständige Aufladung knapp 4 Stunden. Somit lässt sich das Gerät auch mehrmals pro Tag verwenden. Gar nicht zurechtkommen mag der Tineco Floor One S5 mit getrockneten Cappuccino-Spuren in Fugen. Dafür werden frische und angetrocknete Honigreste sehr gut beseitigt, selbst aus Fugen. Dabei werden frische Verschmutzungen minimal weniger im Raum verteilt als angetrocknete Reste.
Als Technikenthusiasten testen wir seit 6 Jahren fast täglich neue Produkte aus den verschiedensten Bereichen. Unsere Erkenntnisse geben wir in der Kaufberatung und kompakten Testberichten wieder, die Ihnen die Kaufentscheidung zu Ihrem neuen Staubsauger erleichtern soll. Wir haben den Tineco Floor One S5 mehrere Wochen in unserer Wohnung getestet und konnten uns von dem Nass-Trocken-Sauger ein ausführliches Bild machen.
Da die Parallelen zu herkömmlichen Akkustaubsaugern durchaus gegeben sind, haben wir den S5 auch in diesem Sinne getestet. Wir reiben mit einem weißen Tuch über den Boden, um zu sehen, ob dieser auch wirklich sauber ist. Wir verteilen unterschiedlichen Schmutz auf unterschiedlichen Hartböden (Laminat, Granit, Fliesen) und saugwischen das Ganze dann wieder auf. Dazu haben wir ein paar Tropfen herkömmlichen Essigreiniger in den (Frisch-) Wassertank gegeben.
Die Wischleistung Vor Dem Trocknen
Das zeigt, dass das Gerät hier mit viel mehr Wasser arbeitet, weshalb dieser Modus perfekt für besonders hartnäckige Verschmutzungen ist. Allen die nun einen Haushalt neu ausstatten müssen und überlegen, direkt nur dieses eine Gerät und keinen richtigen Staubsauger anzuschaffen, würden wir aber davon abraten. Der Tineco Floor One S5 Pro 2 hat exklusiv auch eine alleinige Saufunktion ohne Wasserabgabe zu bieten.
Der Vs90f40eem/wd Von Samsung Im Test 2025
Beim Wischen macht eine automatische Saugkraftregulierung sowieso nicht ganz so viel Sinn wie beim herkömmlichen Staubsaugen. Der Tineco Floor One S5 zeigt im Wischsauger-Test mit seinen drei Saugstufen insgesamt eine gute Reinigungsleistung. Dafür bietet die Düsenbreite von 23,3 Zentimeter zudem eine ausreichende Reinigungsfläche. So erreicht das Gerät auf der minimalen Leistungsstufe eine Staubaufnahme von 61 Prozent auf Hartböden und 43 Prozent in Fugen. Bei maximaler Leistung steigen diese Werte auf 72 Prozent auf Hartböden und 50 Prozent in Fugen. In jeder Messkategorie holt er sich damit die besten Saugwerte – eine tolle Leistung.
Der Dampf bewährte sich hingegen um hartnäckige Flecken zu entfernen, nachdem das lose Material eingesaugt wurde. Das Entleeren des Schmutzwassertanks zeigte sich ebenfalls als einfach. Wie bei allen guten Modellen wird grober Schmutz mithilfe eines Siebs aufgefangen, bevor er in den Schmutzwassertank gelangt. Somit ist auch dieser Schritt einfach erledigt und entspricht dem Wartungsaufwand, den wir von einem höherpreisigen Wischsauger erwarten würden. Die Bedienung des Saugers ist unglaublich einfach, so dass es echt Spaß macht, mit dem Gerät den Boden zu wischen. Auf einmal macht Bodenwischen wirklich Spaß und ist keine nervige Hausarbeit, die halt einfach gemacht werden muss.
Das Gerät verfügt über eine Selbstreinigungsfunktion, die den Wartungsaufwand minimiert. Dadurch wird ein Ausbau und Wechsel der genutzten Wischrolle gegen die Ersatzrolle aus dem Lieferkarton fast schon zwingend nötig, da sonst Keime und unangenehme Gerüche entstehen. Der Tineco Floor One S5 Combo ist ein multifunktionaler Akkuwischsauger, der sowohl als Nass-Trocken-Sauger als auch als Handstaubsauger verwendet werden kann. In unserem umfassenden Test haben wir das Gerät auf Herz und Nieren geprüft. Katharina Wagner ist Redakteurin, SEO-Expertin und Fachfrau für gesundes Raumklima bei der homeandsmart GmbH. Auch dem Können smarter Haushaltsgeräte wie Akkusaugern und Saugrobotern geht sie in umfangreichen Tests auf den Grund.
Lediglich an tiefere Fugen kommt der Tineco nur schwer ran, d.h. Man muss etwas länger und seitlich ziehen, damit die Fugen gereinigt werden. Die Reinigung geht leicht von der Hand und dauert nur wenige Minuten. Erleichtert wird das Ganze durch den Selbstreinigungsmodus, bei dem die Bürste ordentlich ausgespült wird. Ein paar Haare fangen sich dabei ab und an in der Bodendüse und werden entweder beim Wischen verloren oder müssen per Hand vorher entfernt werden.
Bei etwas gröberen Verschmutzungen brauchte der Nass-Trocken-Sauger zwar etwas länger, konnte sie aber ebenfalls rückstandslos von den Böden entfernen. Sämtliche Verunreinigungen wurden von ihm „weggesaugwischt“ und es blieben keine Reste bestehen. Selbst eingetrocknete Flecken konnte der Tineco mühelos entfernen. Auf dem Display werden Sie rechtzeitig benachrichtigt, wenn der Wasservorrat zur Neige geht. Das Schmutzwasser landet automatisch in dem 700 ml großen Tank.
Nach jeder Reinigungsfahrt sollte zunächst der Abwasserbehälter gereinigt werden. Neben dem Schmutzwasser befindet sich im Abwassertank ein grober Filter, an dem sich Haare und grobe Teilchen sammeln. Die Haare habe ich zumeist im Müll entsorgt, damit diese sich nicht im Abfluss verwickeln.